Dieser Artikel enthält Werbung
“Wie wäre es mit Griechenland?” Beim Wort Griechenland ist mir gleich mal die Insel Amorgos eingefallen von der unser Naxos-Guide bei meiner Reise mit der MS Europa 2 geschwärmt hat. Nachdem ich mich aber etwas damit beschäftigt habe, wie man nach Amorgos gelangt, habe ich die Idee diese Insel zu besuchen wieder verworfen. Bei 7 Tage Urlaub muss in meinen Augen die Erreichbarkeit einfacher sein. Die Vorstellung nach dem Flug nach Athen zum Hafen zu fahren und dann mehr als 5 Stunden auf einem Schiff zu verbringen, hat mich nach dem vielen Stress in den letzten Wochen nicht wirklich angelacht. Zwei Gedankengänge später ist mir wieder eingefallen, dass doch Naxos einen Flughafen hatte und als ich im nächsten Schritt die Flüge gecheckt habe, war auch schnell klar, dass es Naxos werden musste. Wie richtig diese Entscheidung war, hat sich dann erst vor Ort herausgestellt – denn im Mai ist Naxos fast menschenleer und wir hatten richtig sommerliches Wetter.
Eckpunkte rund um Naxos
Über die Schönheit von Naxos habe ich schon letztes Jahr geschrieben. Damals hatte ich nur Chora gesehen und war genau 4 Stunden auf der Insel gewesen. Der erste Eindruck hat sich aber bewahrheitet: Diese Insel ist etwas ganz besonderes. Mit 390 km2 ist die Insel recht groß und eignet sich perfekt für ein oder zwei Tagesausflüge mit Motorrad oder Auto. Wir selbst haben beides gemacht und haben dadurch auch die Insel etwas näher kennengelernt. Mich persönlich hat es etwas an Mallorca erinnert – natürlich nur landschaftlich, die Insel wird nicht so stark frequentiert. Viele Familien – vor allem aus Italien und Griechenland – verbringen hier den Sommer. Durch die direkte Erreichbarkeit mit dem Flugzeug ist es auch leicht mit Kindern anzureisen, so dass man sich lange Schifffahrten ersparen kann und man einfach mehr vom Urlaub hat.
Wie erreicht man Naxos?
Von Wien weg kann man einen direkten Flug nach Athen nehmen z.B. mit der Austrian Airlines und dann weiter mit einer der kleineren Fluglinien nach Naxos fliegen. Wir sind mit Sky Express von Athen nach Naxos geflogen – eine Fluggesellschaft, die ich nur empfehlen kann: Hier wird jeder wie ein VIP behandelt. Das hat uns sehr gefallen. Ist man im kleinen Flughafen gelandet, stehen meistens schon die Taxis dort und man ist in 10- 15 Minuten im Hotel.
Unterkünfte in Naxos
Hotels gibt es in Naxos in allen möglichen Preiskategorien. In meinen Augen muss einfach das Bett gut und das Hotel geschmackvoll sein. Zumindest ist das für mich wichtig. Ursprünglich wollten wir eine Pauschalreise buchen, aber ich muss sagen, da waren die Unterkünfte nicht unbedingt so ansprechend. Daher habe ich mir selbst etwas herausgesucht. Nachdem viele Hotels noch nicht geöffnet hatten, war die Auswahl nicht wirklich groß. Nachdem wir auch noch in der Vorsaison da waren, war es uns nicht unbedingt wichtig weit weg vom Trubel zu sein. Wir haben uns für Anthony Suites entschieden. Das kleine schmucke Boutique-Hotel liegt ca. 50 Meter vom Saint George Strand entfernt und richtig Zentral, so dass man am Abend nicht wirklich ein Fahrzeug braucht um verschiedene Restaurants zu besuchen oder durch die Stadt zu bummeln.Neben unserem Hotel habe ich einige süße Hotels gesehen, wie z.B. Nissaki Beach Hotel , Finikas, etc.
Restaurants & Bars in Naxos
In Chora gibt es viele Lokale und man findet kaum eines, in dem man nicht gut essen kann. Wer vor allem griechische Küche liebt, wird schnell fündig. Günstig ist es vor allem im Landesinneren. Im Gegensatz dazu gibt es recht teure Restaurants in den engen Gassen von Chora. Wir haben uns auf die günstigeren und vor allem traditionellen Restaurants fokussiert und haben die ein oder andere Strandbar besucht, um einen Sundowner zu trinken – ein absolutes Must-Do in Naxos, denn das Licht ist hier einfach traumhaft.
Chora
Elizabeth’s Gardens
In diesem Lokal waren wir gleich zwei Mal. Ganz einfach und rustikal eingerichtet, gibt es hier gutes Essen und griechische Gastlichkeit zu einem moderaten Preis. Wirklich nett und zu empfehlen.–>Webseite
Yousuvlaki
Ohne Hunger, darf man hier nicht hingehen. Die Portionen sind riesig! Der Preis richtig günstig und perfekt, wenn man einfach gemütlich etwas essen möchte.–>Webseite
Kozi
Echte griechische Küche, große Portionen und das mit einem sensationellen Blick auf den Tempel. Im Kozi haben wir einen der schönsten Sundowner verbracht und eindeutig viel zu viel bestellt. Aber es war richtig gut!–> Webseite
Ippokampos
Gegessen habe ich hier nichts, aber an der stylischen Bar kann man herrlichen Wein trinken und gemütlich bei leichten Beats den Sonnenuntergang am Saint George Beach genießen. Neben dem Restaurant hat das Ippokampos auch ein beliebtes Hotel, das sich eindeutig sehen lassen kann.–> Webseite
Flisvaos Sportclub Center
Gleich ums Eck von unserem Hotel am Strand von Prokopios ist das Flisvaos Sportclub Center. Hier kann man gemütlich am Strand sitzen, das Meer ansehen und einen guten Cocktail trinken. Neben dem Ippokampos die netteste Bar, in der wir am Strand waren.–>Webseite
Naxos Bakery
Wer auf der Suche nach gutem Gebäck, Süßem, Coffee to Go oder einem guten Eis ist, der ist hier richtig. Der Laden ist super schön und hat eine Menge Dinge, die man noch nie gegessen hat. Am besten etwas mitnehmen und beim Tempel frühstücken.
Außerhalb der Stadt
Kontos Restaurant am Mikri Vigla Beach
Mein liebster Strand auf Naxos. Nachdem an diesem Strand auch die Kiteschule ist, nehme ich an, dass es hier sonst recht windig ist. Das Kontos Restaurant hat einen wunderschönen Blick auf den Strand und punktet mit leckeren und einfachen Gerichten.–> Webseite
Matina & Stavros in Koronos
Einer unserer nettesten Ausflüge ging nach Koronos. Ein kleines Dorf im Hang. Mitten drin ist die Taverna von Matina & Stavros, die nicht nur zuckersüß ist, sondern auch richtig gutes griechisches Essen bietet. Wir haben hier eines der schönsten Mittagessen unseres Urlaubes gehabt.–> Webseite
Lokale die ich in Naxos nicht empfehlen kann:
Die Lokale direkt am Saint George Beach sind meistens nicht so gut, dafür teuer. Das würde ich mir auf jeden Fall sparen. Ein echter Reinfall war auch das Anna’s Organic Cafe – wer nichts gegen den Schmuddel-Organic aus den 80ern hat, der wird hier womöglich glücklich sein. Ich finde ein Bioladen braucht kein dreckiges Tischtuch, keine Kellnerin die nach Schweiß riecht oder Ähnliches.
Die schönsten Strände in Naxos
Die Strände auf Naxos sind wundervoll. Zu unserer Zeit waren sie vor allem eines: sehr ruhig. Ich kann nur jedem empfehlen ein Moped zu mieten und die Strände zu erkunden. Hier gleich ein Tipp: Wir haben sehr gute Erfahrungen mit Moto Art gemacht – tolle Mopeds, gutes Preis-Leistungsverhältnis und echt nettes Personal.Unbedingt den Sonnenschirm nicht vergessen – bekommt man meistens vom Hotel – es gibt bei den meistens Stränden keine natürlichen Schattenplätze. Die Liegen sind sehr oft sehr überteuert.Mikri Vigla Beach & Orkos Beach sind zwei traumhafte Strände mit kaum Hotels, an denen man die Seele baumeln lassen kann. Meine zwei Lieblingsstrände auf Naxos. Dicht gefolgt von Plaka, wo es auch viele schöne Hotels und Restaurants gibt, in denen man übernachten kann. Auch wunderschön ist der Strand von Agios Prokopios – ein Traum! Eine gute Karte und Infos welche Strände es gibt, findest du auf der Naxos Webseite.
Shoppen in Naxos
Wer etwas Schönes aus dem Urlaub mitnehmen möchte, wird in Naxos sicher fündig. Hier gibt es wunderschöne Läden mit tollen Kleidern & Accessoires von griechischen Designern. Günstig ist es nicht, aber dafür eine einzigartige Erinnerung. Vor allem im Agora Fashion und im Charisma by Sissel wird man immer fündig. Wer eine schöne Ledertasche oder Sandalen sucht, findet sie eindeutig bei Pagonis Greek Sandals.Warst du schon in Naxos oder planst du hinzufliegen? Was hat dir am Besten gefallen? Wo hast du vor zu bleiben?







