Retreat, englisch für Rückzug, bezeichnet eine geplante spirituelle Ruhepause oder Rückzug von der gewohnten Umgebung.
Reboot (englisch für ‚Neustart‘) bezeichnet:
Neustart (Computer)
Reboot (Fiktion), den Neubeginn eines erzählerischen Werks auf Basis einer bereits veröffentlichten Erzählung
Es gibt Erinnerungen an Orte die brennen sich irgendwie in die Seele ein. Die Merkfähigkeit meines Gehirns ist nicht besonders gut – das hat, damit zu tun, dass ich grundsätzlich immer etwas überlastet bin und anscheinend auch mit meiner Schilddrüse die so lange unerkannt ihre Arbeit nicht geleistet hat. Wenn ich mir etwas merke oder mich an etwas erinnere, dann sind es emotionale Momente, Menschen, die mich beeindruckt haben, Orte, aus denen ich etwas mitgenommen habe oder Erzählungen aus denen ich etwas gelernt habe. Alles, was meine Seele einsaugen kann und womit sie arbeiten kann, bleibt alles andere geht. Das war schon immer so.
Rovinj ist eine Erinnerung die etwa 20 Jahre alt ist. Ein Städtchen welches mich in meiner Teenie-zeit eingenommen hat und mich mit seiner Energie und Pracht verzaubert hat. Es ist malerisch. Nicht nur die Altstadt, der Hafen und das Meer, sondern auch das wunderbare Naturschutzgebiet mit seinen verwilderten Bäumen, den Stränden und den Klippen die einem dazu einladen zu verweilen. Und diese Bäume. Als wir laufen waren, konnte ich nicht widerstehen stehen zu bleiben und sie zu berühren, die Augen zu schließen und einfach mal nachzuspüren was da ist. Dieses Bild mag etwas verstörend für manche wirken, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass Natur nicht nur zum ansehen ist, sondern vor allem zum Anfassen – wir sind alle aus Energie gebaut, ob wir wollen oder nicht am Ende ist irgendwo ein Atom.
Meine Erinnerung war aber nicht nur auf Rovinj fokussiert. Durch Slowenien zu fahren, durch diese wundervollen Landschaften und der unvergesslichen roten Erde ist mir auch in Erinnerung geblieben – ein Traum. Wunderbare Flecken dieser Erde welche definitiv viel mehr meiner Aufmerksamkeit bedürfen und ich auch in den nächsten Monaten öfter bereisen will – vielleicht geht sich ja die eine oder andere Bahnfahrt aus.
Zurück aber zu Rovinj wo ich zugeben muss, dass wir nicht gespart haben und das neueste Luxushotel der Stadt gebucht haben: Das Grand Park Rovinj.
Ich bin ja eher die Airbnb Bucherin, aber wenn es dann darum geht in 48 Stunden das maximale an Wellness herauszuholen, dann macht es Sinn dort abzusteigen, wo alles an einem Platz ist. Und bei dem unbeschreiblichen Blick auf die Altstadt und der Nähe zur besten Laufstrecke landet man schnell in dieser wundervollen Bucht, die komplett neu gebaut wurde. Der größte Luxus für mich war es einfach Zeit zu haben mein Flow und Servus Magazin zu lesen und mein Schilddrüsenbuch zu verstehen. In der Sonne liegen, manchmal in den Pool springen, gut essen und die Seele baumeln lassen. Ein Traum!
Die zwei Tage haben sich wie eine Woche angefühlt und waren ein guter Start in einen entspannteren Alltag, den ich mir gerade gönne. Mit mehr Zeit für das Leben, für Menschen und Orte die ich Liebe, mich selbst und das was gerade meine Aufmerksamkeit braucht: mein Garten, meine Gesundheit, meine Lieben. Nach diesem ganzen Wahnsinn der letzten Jahre (oder Jahrzehnte) tut es gut mal “ruhe zu geben”, auch wenn es mir nicht gerade leicht fällt.

